Impressum

DIMAS TECHNOLOGIES GmbH
Postadresse: 1020 Wien, Pillersdorfgasse 8
Achtung: Eingang gegenüber Große Stadtgutgasse 34
Tel 01 214 42 92 oder 0699 17999971
Mail: office@textilwerbung.at

 

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 9h-17h
Freitag: 9h-15h

ECKLOKAL, EIGENER EINGANG!

EINGANG GEGENÜBER:
1020 Wien, Große Stadtgutgasse 34

 

Öffentliche Verkehrsmittel: zwischen U1 Praterstern und U2 Taborstrasse!

Firmenbuch: FN 343265 b
UID: ATU65580169
AGB:  hier Downloaden

Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz, hier klicken.
 

Fachgruppe / Berufszweig
– Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien
– Maschinensticker
– Bedrucken von Web-, Strick und Wirkwaren, Tapeten, Holzwaren, Glaswaren, Metallwaren, Gummi- und Kunststoffwaren

 

FG Druck     Sonstige grafische Dienstleistungen
FG Gewerbliche Dienstleister     Sonstige Beauftragte, Berater, Bereitsteller, Informanten
FG Unternehmensberatung und Informationstechnologie
FG Werbung und Marktkommunikation     Werbegrafik-Designer
LG Einzelhandel mit Mode und Freizeitartikeln     Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien
LI Berufsfotografen     Pressefotografen
LI Mode und Bekleidungstechnik     sonstige Berechtigungen im Bereich Sticker, Stricker, Wirker

 

 

 

Datenschutzerklärung
Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 24.07.2018-111086189) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

    die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
    Browser und Browserversion
    das verwendete Betriebssystem
    die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
    den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
    Datum und Uhrzeit

in Dateien (Webserver-Logfiles).

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6  Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6  Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

    Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)
    Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
    Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
    Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
    Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
    Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics der Firma Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.
Cookies von Google Analytics

    _ga
        Ablaufzeit: 2 Jahre
        Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
        Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152111086189
    _gid
        Ablaufzeit: 24 Stunden
        Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
        Beispielhafter Wert: GA1.2.1687193234.152111086189
    _gat_gtag_UA_<property-id>
        Ablaufzeit: 1 Minute
        Verwendung: Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ <property-id>.
        Beispielhafter Wert: 1

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Pseudonymisierung

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Deaktivierung der Datenerfassung durch Google Analytics

Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de